Herzlich Willkommen

In meiner Praxis steht der Mensch mit all seinen Facetten im Mittelpunkt.

Ob körperliche Beschwerden, emotionale Belastungen, soziale Schwierigkeiten, Wunsch nach Reflexion, Veränderung oder Konfliktlösung - durch die Vielseitigkeit meiner Ausbildungen kann ich sie je nach Themenstellung professionell begleiten.

Die Tiergestützten und Tiergetragenen Interventionen können auf Wunsch mit allen Methoden auch kombiniert werden.


Birgit Eder

Rindbachstrasse 126, 4802 Ebensee
Tel.: +43 / 664 / 14 54 599
E-mail: office@birgit-eder.at

Termine nach telefonischer Vereinbarung!

Anwendungsbereiche

  • Unterstützung von Heilungsprozessen
  • Einschränkungen des Bewegungsapparates und Haltungsschäden
  • Verbesserung des Körpergefühls, der Fein- und Grobmotorik
  • Migräne
  • Atemprobleme
  • psychische und physische Belastungszuständen
  • chronische Erkrankungen
  • Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen
    (Bsp: Schlaganfall, Multiple - Sklerose, ...) und nach Unfällen
  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität, Teilleistungsschwächen
  • Entlastung in der Schwangerschaft
  • Narbenentstörung
  • Allergien
  • diverse Schmerzzustände und Verspannungen
  • Ängste, Unruhe und Schlafstörungen
  • Beratung für Berufs- und Alltagsthemen sowie Konfliktsituationen
  • Traumabewältigung
  • Workshops mit Schulklassen, Gruppen und Firmen (mit und ohne Tiergetragenen Elementen)

Methoden


Kinesiologie:
Du fühlst dich im Alltag, im Arbeitsprozess oder beim Lernen blockiert und gebremst? 

Mithilfe des Muskeltests werden körperliche und/ oder emotionale Themen behandelbar.
Über das Meridiansystem und andere Körpersysteme wird wieder Balance hergestellt und neue ressourcenorientierte Möglichkeiten entstehen.

Komm in deine Mitte!


Bewegungspädagogik:
Du hast Probleme bei Bewegungen und mit deinem Haltungsapparat?

Sanfte Berührungen und Bewegungen schaffen Hilfe bei schmerzhaften und unangenehm belastenden Haltungen und Abläufen im Bewegungsapparat. Finde den Weg zurück zu mehr Wohlbefinden und Leichtigkeit in deinem täglichen Leben!

Fühl dich wohl in deinem Körper!


Progressive Muskelentspannung:
Du fühlst dich angespannt, nervös und unruhig? Du schläfst schlecht oder hast ein Gefühl des Unwohlseins? 

Im Laufe der Zeit bleiben im Körper Restspannungen gespeichert und können zu Beschwerden führen. Mit dieser Methode lernt das Muskelsystem wieder Entspannung kennen und in den Alltag zu integrieren. Durch die Neuorganisation deines Körpers kannst du Schmerzen lösen, vorbeugen und verhindern.

Finde Ruhe und Gelassenheit in dir! 


Kinesiotaping:
K-Taping wird mit elastischen, atmungsaktiven und wasserresistenten Tapes praktiziert. Das Ziel dabei ist die Lymph- und Blutzirkulation anzuregen, Ödeme zu reduzieren und die Funktion der Gelenke und Muskulatur positiv zu beeinflussen, sodass eine Schmerzlinderung bzw. Schmerzfreiheit eintritt.

K-Taping hat ein sehr weites Indikationsspektrum und dient zur Unterstützung anderer Therapien. Das Tape wird ca. 5 Tage auf der Haut getragen und hat somit einen ständigen positiven Einfluss auf die jeweilige Körperfunktion. Die Beweglichkeit bleibt dabei voll erhalten.

K-Taping wird bei Gelenks-, Muskelbeschwerden, sowie Schwellungen und zur Anregung der Meridianenergie verwendet.


Tiergestützte und Tiergetragene Arbeit mit Therapiehunden:
Es gibt Situationen in deinem Leben, die du verändern möchtest oder aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchtest? Du hast Probleme, und es fehlen dir die Lösungen? Lerne mithilfe meiner Therapiehunde deine Welt anders zu sehen! 

Meine Hunde leben im Familienverband und im Hunderudel. Ihr Grundwesen ist durch hohe soziale Kompetenz geprägt. Durch die spezielle Ausbildung nach der Sturmberger Fördermethode - Tiergetragene Therapie signalisieren sie aufkommenden Stress und schützen die Person vor belastenden Situationen in den Einheiten. Ihre feinen Sinne kombiniert mit ihrer hohen Kommunikationsbereitschaft schützen, fordern, fördern und geben dir Sicherheit, um wichtige nächste Lernschritte aufnehmen zu können.

Erlebe deinen persönlichen WAU-Moment durch die Arbeit mit meinen Hunden!


Supervision, Coaching, Mediation i.A.
Supervision dient der beruflichen Reflexion für Fall-, Team- und Organisationsthemen.

Coaching hilft bei Zieldefinierungen, Optimierungen im Beruf und Alltag und zur Lösungsfindung bei Problemstellungen.

Mediation bietet Klärung und Hilfestellung in Konfliktsituationen

Über Mich

Geboren 1970 in Gmunden
2 erwachsene Kinder

Hobbies:
Hundesport und -ausbildung,
Wandern, Laufen und Lernen

  • Sozialpädagogin mit langjähriger Erfahrung in Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern im Rahmen der Wiener Jugendwohlfahrt und des Lehrlingsprojekts Buntspecht Ebensee

  • Konzeptentwicklung und Erwachsenenbildung im Bereich Prävention bei Sexueller Gewalt am Kind

  • seit 2005 eigene Praxis als Kinesiologin, Bewegungspädagogin

  • Ausbildung und Arbeit mit Therapiehunden seit 2011

Ausbildungen und Erfahrungen in:

  • Sozialpädagogik (seit 1989)
  • Bewegungspädagogik (Systemische und Integrative Bewegungslehre-SIB®️ seit 2004)
  • Kinesiologie (seit 2006)
  • Sturmberger Fördermethode - Tiergetragene Therapie (seit 2011)
  • Staatlich geprüfte Therapiebegleithunde mit regelmäßigen Nachkontrollen
  • Dzt. Studium UNI-Masterlehrgang für Supervision, Coaching und Mediation
  • Propädeutikum für Psychotherapie (Abschluss 2000)
  • Therapiehundetrainerin
  • regelmäßige Weiterbildung für HundetrainerInnen
  • regelmäßige Fortbildungen für Beratungsarbeit und Gesundheitsthemen für Menschen in besonderen Lebenssituationen


  • Meine Therapiebegleithunde stehen im Einsatz zur Steigerung der persönlichen Lebensqualität und individuelle Lernprozesse!

White Crane Silat


Das White Crane Silat ist eine indonesische Form des Kung Fu. Die Ursprünge dieser Kampfkunst liegen fünftausend Jahre zurück und dienten damals hauptsächliche der körperlichen Regeneration. Im Laufe der Entwicklung bekam der Aspekt der Selbstverteidigung eine zunehmende Bedeutung.

Silat bietet neben heilenden, harmonisierenden Bewegungen eine effektive Form der Selbstverteidigung. Die Kombination aus weichen, fließenden und harten, klaren Bewegungsformen fördern die Funktionsfähigkeit der Organe, stärken Muskeln und Knochen und führen zu einer guten Körperhaltung.


Meine persönlichen Erfahrungen:
Ich lernte die ersten Silatbewegungen während meiner bewegungspädagogischen Ausbildung und trainiere seit Dezember 2004 regelmäßig. Ich beobachte zunehmend, wie mein Körper geschmeidiger und beweglicher wird. Dies steigert meine gesamtes Wohlbefinden. Durch die Silatübungen konnte ich bereits mehrmals die Erfahrung machen, dass ich eine aufkommende Grippe und andere Beschwerden abwenden konnte. Nach der Geburt meiner Kinder litt ich unter Höhenangst. Durch das Training förderte ich meine Bewegungskoordination und konnte daher mit meinen Ängste wesentlich besser umgehen, sodass ich mittlerweile mehrere Kletterparcours mit meiner Familie bewältigen konnte. Früher hatte ich häufig Probleme mit meinen Kniegelenken; auch diese verbesserten sich wesentlich.